Archiv der Kategorie: Kultur

Crange 2013

Sommerzeit = Kirmeszeit.

Allüberall, landauf landab finden wieder Kirmes statt: (gibt es von dem Wort eigendlich ein Plural?)

Am Samstag war ich auf der größten Kirmes hier in der Region: der Cranger Kirmes. Ob nun die Kirmes auf Crange oder in Düsseldorf größer ist, tut dem ganzen keinen Abbruch. Friedliche Feierstimmung, bunte Lichter und tolle Düfte.

Kalender 2014

cubacarsDie Kalender-Saison für 2014 hat begonnen und mein erster Kalender “Cuba cars” ist auch dabei.

Ein Jahr lang kann man Fotos ausgewählter kubanischer Oldtimer an seiner Wand genießen, denn der Kalender ist in den DIN Größen A5, A4, A3 und sogar A2 verfügbar. Seit ein paar Tagen kann man ihn im Buchhandel oder bei Amazon .de erhalten.

Neben einer deutschen Version ist auch eine US-Version verfügbar. Versionen für die Schweiz, Österreich und Groß-Britanien sind in der Vorbereitung.

Hier sind die ISBN-Nummern:

Cuba Cars 2014 (DE)

  • A5 = 978-3-660-220005-6
  • A4 = 978-3-660-220007-0
  • A3 = 978-3-660-220006-3
  • A2 = 978-3-660-220004-9

Cuba Cars 2014 (US)

  • A5 = 978-3-660-220010-0
  • A4 = 978-3-660-220011-7
  • A3 = 978-3-660-220008-7
  • A2 = 978-3-660-220009-4

Alternativ ist hier ein Link direkt zu meinem Amazon.de-Partnershop.

Japantag 2013

600_0530_wUnd wieder ist ein Jahr rum und wir sind in Düsseldorf zu Japantag. Auch ich war wieder mit der Kamera unterwegs.

Das Wetter war diesmal zweigeteilt: zunächst wunderbar sonnig und warm. Viele gutgelaunte Menschen, Tiere, Elfen und andere Wesen, die die japanischen Mangas, Animes und Computerspiele beleben. Eine bunte Mischung von Charakteren, die friedlich ihre Leidenschaft zeigen. Tolle Kostüme zwingen einen zu langsamem Schritt. Rechts ein Blick, links ein Blick. Und Fotos werden gemacht! Gleiche Helden zum Kostümvergleich, passende Figuren zum Happening-Foto oder einfach nur Fan und Hero. Dazu kommen dann noch die, die wie ich die Fotografie betreiben und sich einfach nur an den Farben und Forem erfreuen.

Auch von den vielen Vorführungen aus Musik, Sport, Kampf, Tanz oder Percussion habe ich diemal nicht viel gesehen. Dafür habe diesmal Bilder aus dem Heerlager mitgebracht.

Der Japantag wird zwar traditionell mit einem phantastischen Höhenfeuerwerk beendet, da es aber bereits recht früh zu regnen begann, bin ich diesmal nicht geblieben. Das Bild oben ist bei meinem Rückweg entstanden. So viel Freifläche, wie es oben auf dem Bild aussieht, hat es nur auf dieser Wiese gegeben. Früher am Tag war auch sie voll belegt.

Hier sind nun noch weitere Bilder:

Das Heerlager:

und natürlich auch die Figuren:

Tulpen über Tulpen

Endlich hatte ich mal die Möglichkeit, ein Tulpenfeld zu fotografieren. Nicht ein Ansammlung von ein paar Tulpen in einem Garten oder einem Landschaftspark, nein, ein richtiges Feld bei einem Tulpenbauern.

Wirklich, ein beeindruckendes Bild. Aber sieh selbst!

Bilder gibt es hier:

Kuba

Drüben, in meinem Reiseblog, habe ich vor ein paar Wochen eine neue Reihe gestartet. Es geht um Kuba. Von Ende Februar bis Mitte März war ich 3 Wochen auf Kuba unterwegs und habe eine Menge Eindrücke und Fotos mitgebracht. Einiges davon werde ich im Laufe der Zeit dort zeigen.

WordPress bietet auch eine Funktion an, bei jedem neuen Artikel eine eMail als Benachrichtigung zu bekommen, um keinen neuen Artikel zu verpassen.

Wenn Du an Reiseeindrücken aus Kuba (und anderswo) interessiert bist, kannst Du die Benachrichtigung bestellen. Oder Du bindest meinen Blog in Deinen RSS-reader ein.

La Habana

Havana

 

Ruhe

Über die letzten Wochen war es hier ja recht ruhig. Kein Post seit Silvester. Nun, da liegt daran, dass es so nichts zu berichten gab und ich von ende Februar bis Mitte März im Urlaub weilte.

3 Wochen war ich mit einer kleine Gruppe von Fotografen auf Kuba unterwegs. Natürlich sind wieder viele Fotos zusammen gekommen. In meinem Reiseblog werden nun nach und Nach neue Posts erscheinen, illustriert mit vielen Fotos.

Hier meine Einladung, dort weiterzulesen, oder auch nur die Bilder anzusehen.