Zum ersten Mal war diese Band am Samstag abend in Schwelm. Luxuslärm ist eine Band, wie sie im Buche steht: gute Musik, keine Star-Allüren und noch immer nah am Fan. Rund 1,5 Stunden rockten die 4 Musiker um Frontfrau Jini Meyer die Halle. Mit Großer Freude wurden nicht nur Songs vom neuen Album gespielt, sondern auch ihre großen Hits vom ersten und zweiten Album. Auch hatte man nicht den Eindruck, dass die Musiker von Ihrer Tour, die ja eigentlich bereits vor 3 Wochen in Krefeld beendet und für Schwelm extra noch einmal verlängert wurde, müde wären. Eher hatte man den Eindruck, eine Band vor sich zu haben, die gerade am Beginn ihrer Tour steht, so viel Energie haben sie in ihren Auftritt gesteckt.
Abgeschlossen wurde der Abend mit Autogrammstunde und Fan-Fotos. Eine schier nicht enden wollende Schlange an jugendlichen und auch etwas älteren Fans ließen den 5 Musikern keine lange Pause. Auch dies konnte ihnen aber die gute Laune nicht verderben. Stattdessen wurde auf jeden noch zu kuriosen Autogrammwunsch eingegangen. Danke Luxuslärm und kommt bald wieder.
Archiv der Kategorie: Kultur
Endlich Frühling
Der erste richtig schöne Tag in diesem Jahr. Die Mittagspause kann man schön auf einer Bank in der Sonne genießen. Man kann sich an Sonne und Wärme erfreuen, dabei den Vögeln zuhören und den Bienen und Hummeln bei ihrem emsigen treiben zuschauen. Gelegentlich kommen auch schon die ersten Schmetterlinge vorbei.
In einem Wort: Herrlich!
happy new year
Mein Name ist Hunt – Ethan Hunt
Überrascht? Nicht nötig.
Ich war gestern abend zur Vorpremiere von “Mission Impossible 4” im Kino und fühlte mich sehr an die James-Bond-Filme mit Daniel Craig erinnert. Auch die Bourne-Reihe hat durchaus einige Gemeinsamkeiten.
Zum Film selbst: wer Daniel Craig als James Bond mag oder Matt Damon als Jason Bourne, der wird diesen Film wohl auch mögen, auch wenn die Story einige logische Lücken hat. Nach etlichen special Effects und kaputten Autos hat Tom Cruise als Ethan Hunt natürlich wieder die Welt gerettet und alles ist gut.
Vermistst habe ich das, was den ersten MI-Films von 1996 so Besonders und neuartig machte. Stattdessen gab es mehr Special Effects.
Morgen startet der Film ja regulär in den Kinos. Wenn Du ihn gesehen hast, schreib mir doch Deine Gedanken zum Film als Kommentar.
Zerbrechlich
Manchmal spielen Kinder wieder mit Dingen, die sie schon vor Jahren als Kindisch abgelehnt haben: Seifenblasen!
Unsere Welt ist so zerbrechlich, wie eine Seifenblase. Alles ist mal in Balance gewesen. Doch durch die Eingriffe des Menschen durch Raubbau an den natürlichen Recourcen ist dieses Gleichgewicht massiv gestört. Etliche Menschen fühlen sich jedoch schuldig für dieses Fehlverhalten der Menschheit und versuchen auf diese Mißstände aufmerksam zu machen, um sie zu ändern.
Das letzte Mal?
Ich frage mich derzeit, ob wir dieses hübsche Fahrzeug, die mobile Kneipe der Brauerei Schwelm, wohl das letzte Mal gesehen habe.
Mein aktueller Stand ist, dass die Brauerei zum 30.09.2011 geschlossen wird. Ich hoffe noch auf ein Wunder. Auch auf dem Heimatfestumzug war bei vielen Beiträgen die Brauereischließung ein Thema
Abends auf der Kirmes
Heimatfestumzug 2011
Das war er also: die 2011er Ausgabe des Heimatfestzuges der 13 Nachbarschaften.
Er war wieder kurzweilig, bunt und fröhlich. Auf 66 Wagen, Fussgruppen und Einzelgänger kam er diesmal und brauchte rund 3 Stunden um an meinem Standort vorüberzuziehen.
Der herrliche Sonnenschein wurde zwar durch einen kurzen, kräftigen Regenschauer unsanft untebrochen, das tat der Spielfreude der Darsteller jedoch keinen Abbruch.
Mein persönlicher Favorit waren die Mädels der “Rolling 50s”
Ein paar Impressionen sind hier: http://www.solaner.eu/Alben/Events/Heimatfestumzug2011/
Abendstimmung
am Mt. St. Michel.
Die kleine Stadt auf dem Berg vor der Küste mit ihren engen Gassen ist gekrönt mit der Kirche zu Ehren des Erzengels Michael, der auch auf der Spitze trohnt.