Archiv der Kategorie: Landschaft
Blutmond
Für alle, die es sich nicht leisten konnten, in der Nacht auf Montag von 2:11h – 6:27h die Mondfinsternis zu beobachten. Der Himmel bot beste Voraussetzungen für die Beobachtung, denn er war Sternen klar.
Die niedrige Temperatur von nur rund 4°C machten zwar den nächtlichen Aufenthalt draußen beim Warten nicht gerade angenehm, dafür waren aber weniger Störpartikel in der Luft, wie beispielsweise noch während des August-Vollmonds.
Eine Mondfinsternis passiert immer während des Vollmonds. Sie entsteht, wenn Sonne, Erde und Mond auf einer Linie liegen und der Mond auf seiner Bahn den Erdschatten durchquert. Das Besondere ist, dass der Mond nicht komplett schwarz wird oder vom Himmel verschwindet, sondern indirekt von der Erde beleuchtet wird. Dabei leuchtet er schwach dunkelrot.
In dem Bild kann man gut einzelnen Phasen erkennen, wie der Mond langsam in den Erdschatten eintritt bzw. auch wieder austritt. Zudem, in der Mitte, der Moment der Mondfinsternis um 4:47h.
Mit der Rotfärbung hat man zu früheren Zeiten Negatives verbunden. So wurde er zum Beispiel als Vorbote für Katastrophen, Kriege oder auch Mißernten gesehen. Aus dem Grund wurde er auch als Blutmond bezeichnet.
Heute weiß man, wie und warum der Mond sich manchmal rot färbt und kann es mit den physikalischen Gesetzmäßigkeiten erklären. Daher fürchtet man sich nicht mehr davor. Ein beeindruckendes Erlebnis ist es jedoch trotzdem.
Fotoprojekt: Vergänglichkeit
Bei einer Leserin in meinem Reiseblog habe ich bei meinem Rückbesuch über ihr Fotoprojekt gelesen. Das hat mich angesprochen und gibt mir die Gelegenheit, auch meinen deutschsprachigen Blog etwas zu beleben.
Alles ist Vergänglich, das wusste schon Salomon. Und, selbst technische Meisterwerke werden irgendwann zu ‚altem Eisen‘, das dann entweder verschrottet wird oder nutzlos in der Gegend herumsteht. So, wie diese Diesellok samt Personenwagen in Hershey auf Kuba.
Lesetip: Reiseblog!
Heute mal ein Lebenszeichen von mir und ein kleiner Tip für die, die nur hier im deutschen Blog abonniert sind. In meinem Reiseblog ist deutlich mehr los.
Zur Zeit läuft da meine Island-Serie. Jeden Donnerstag gibt es eine Fortsetzung.
Zudem erscheint jeden Dienstag ein neuer Beitrag zur Monochrome Madness von Leanne Cole, einer Australischen Fotografin aus Melbourne.
Als Appetit-Häppchen habe ich hier eine kleine Galerie zusammengestellt, die beiden Themen gerecht wird.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Anschauen 🙂
Übrigens, einmal auf ein Bild klicken, und es wir in einer größeren Auflösung geöffnet 🙂
und … regelmäßig in meinen Reiseblatt schauen.
Dort gibt es auch noch Kuba, Barcelona, Prag, die Normandie (sowie etwas Bretagne) und vieles mehr zu entdecken. Viel Spaß dabei! Ich freue mich darauf von Euch zu hören!
Ich bin wieder da …
Es ist ja schon fast eine Tradition, zu Karneval mit ein paar Freunden aus dem Rheinland in den sonnigen Süden zu flüchten. Diesmal ging es in die Katalanische Hauptstadt Barcelona nach Spanien, wo wir uns auf den Spuren von Antonio Gaudi bewegt haben.
Jetzt warten rund 2.000 Bilder auf ihre Sichtung. Nach Abschluss der aktuellen Kuba-Serie wird es in meinem Blog demnach spanisch weitergehen.
Wir hatten wieder großes Wetterglück. Bis auf ein paar Regenminuten am ersten Abend hat jeden Tag die Sonne stundenlang vom Himmel gelacht, so dass ich überwiegend statt in der dicken Winterjacke im T-Shirt herumgelaufen bin. Einzig ein eisiger Wind trübte den Eindruck von Sommer. Es ist halt erst Anfang März.
Wir haben eine sehr volle Stadt erlebt. An allen von uns besuchten Plätzen gab es sehr lange Schlangen aus Einlass wartender Menschen.
Frohes Neues Jahr
Tulpen über Tulpen
Endlich hatte ich mal die Möglichkeit, ein Tulpenfeld zu fotografieren. Nicht ein Ansammlung von ein paar Tulpen in einem Garten oder einem Landschaftspark, nein, ein richtiges Feld bei einem Tulpenbauern.
Wirklich, ein beeindruckendes Bild. Aber sieh selbst!
Bilder gibt es hier:
Möhnesee
Letzte Woche habe ich hier ja Bilder von der Illumination an der Möhne anläßlich des 100. Geburtstags gezeigt. Heut sind nuch die versprochenen Bilder vom Nachmittag dran. Mehr Bilder wieder hier.
Vile Spass!
Möhne Illumination
Anläßlich ihres 100. Geburtstags gibt es derzeit an der Möhne eine Lichtinstallation. Hier ein paar Impressionen.
Bis Pfingsten kann man das Event noch besuchen.
Mehr Bilder sind in meinem Reise-Blog zu finden.
Kuba
Drüben, in meinem Reiseblog, habe ich vor ein paar Wochen eine neue Reihe gestartet. Es geht um Kuba. Von Ende Februar bis Mitte März war ich 3 Wochen auf Kuba unterwegs und habe eine Menge Eindrücke und Fotos mitgebracht. Einiges davon werde ich im Laufe der Zeit dort zeigen.
WordPress bietet auch eine Funktion an, bei jedem neuen Artikel eine eMail als Benachrichtigung zu bekommen, um keinen neuen Artikel zu verpassen.
Wenn Du an Reiseeindrücken aus Kuba (und anderswo) interessiert bist, kannst Du die Benachrichtigung bestellen. Oder Du bindest meinen Blog in Deinen RSS-reader ein.

Havana