Archiv der Kategorie: Landschaft

Welch eine Überraschung!

Heute bekam ich ein Einschreiben mit einem  64 GB SanDisk USB-Stick. Aber warum? Laut dem beiliegenden Brief bin ich einer der Gewinner des SanDisk Photokina Fotowetteberbs.

Ich konnte mich nicht an den Wettbewerb erinnern, noch an das Thema. Das kam erst, als ich in meinem eMail-Archiv die Mail mit der Einsendung wiederfand:  „Extreme Landschaften“.

Das Foto habe ich in Grevenbroich gemacht. Es zeigt das riesiege Loch, das der Braunkohle-Tagebau dort hinterlassen hat . Ich habe ihm daher den Titel „Geschundene Landschaft“ gegeben.

Meine erste Ballonfahrt

Eine Ballonfahrt ist ein tolles Erlebnis!

Während der Warstein International Montgolfiade hatte ich die Möglichkeit, selbst einmal mit einem Ballon mitzufahren und ich habe die Möglichkeit genutzt.

Das bisher kleinste Luftverkehrsmittel, das ich genutzt habe, war eine 18-sitzige Propellermaschine im Linienverkehr. Daher folg es nicht so hoch und man konnte viel von der überflogenen Landschaft sehen. Im Vergleich zu einer Ballonfahrt ist das aber gar nichts, da man im Ballon noch direkter „dran“ ist. Keine Kabine und absolute Ruhe, wenn der Weiterlesen

W.I.M – Warstein International Montgolfiade

Am letzten Wochenende war ich in Warstein, im Sauerland.  Die Warsteiner Brauerei ist der Hauptsponsor der Warstein International Montgolfiade und so ist es kein Wunder, dass das Brauereilogo omnipräsent war. Nicht nur Bierstände, Bannerwerbung und Flaggen, nein auch viele Ballone trugen das Logo der Brauerei. Weiterlesen

Endlich Frühling

Der erste richtig schöne Tag in diesem Jahr. Die Mittagspause kann man schön auf einer Bank in der Sonne genießen. Man kann sich an Sonne und Wärme erfreuen, dabei den Vögeln zuhören und den Bienen und Hummeln bei ihrem emsigen treiben zuschauen. Gelegentlich kommen auch schon die ersten Schmetterlinge vorbei.
In einem Wort: Herrlich!

ice, ice, baby

Seit etwas über 2 Wochen regiert hier die Kälte, von der Presse schon als „Sibirische Kälte“ bezeichnet. Dabei sind es ’nur‘ -10 bis -15°C. Ok, verglichen mit den letzten Jahren ist es eher ungewöhnlich, aber durchauch noch im Rahmen. Muss man sich halt etwas wärmer anziehen (Prinzip Zwiebel). Solange es so eine trockene Kälte ohne Wind ist, kann man es gut aushalten. Das war vor 2 Wochen, als es mit der Kälte los ging, anders. Der starke Wind sorgte dafür, das die Temperaturen sich kälter anfühlten, als sie tatsächlich waren.

Zurück …

… aus der Niederbayerischen Toskana.
Aus der Was? Ja, das ist so schon richtig. Das Selbstversändnis der Region geht dahin, sich mit der Toskana zu vergleichen. Gut, die hügelige Landschaft ist schon ähnlich. Aber die Optik der Landschaft ist schon anders. Naja, egal. Schön war’s, wenn auch durch den Hochnebel die Fernsicht eingeschränkt war.