… heißt ein Buch mit kurzen, nachdenkenswerten Geschichten, geschrieben zur Zeit des deutsch-französischen Krieges (1870/71). Die Geschichten blenden die grauenvolle Gegenwart aus und bieten Entspannung für die Seele.
… heißt ein Buch mit kurzen, nachdenkenswerten Geschichten, geschrieben zur Zeit des deutsch-französischen Krieges (1870/71). Die Geschichten blenden die grauenvolle Gegenwart aus und bieten Entspannung für die Seele.
… aus der Bretagne.
Eine Woche mit Freunden in der Bretagne fotografieren. In der Region um St. Malo bis nach Mt. St. Michel. Eine tolle Landschaft mit einer beeindruckenden Steilküste und interessanten Häusern.
[flgallery id=9 /]
Heute war ich mit Freunden früh unterwegs. Wir haben uns getroffen um eine historische Dampflok auf ihrer Fahrt zu fotografieren.
[flgallery id=5 /]
Heute war in in Jüchen am Aussichtspunkt in Garzweiler II, das riesige Loch des Braunkohle-Tagebaus. Dort habe ich das hier gefunden:
Vermutlich haben die Arbeiter die Buchstaben mit ihren Baggern in den Boden gekratzt. Soll Lena damit Glück gewünscht werden für das heutig Finale des European Song Contest in Düsseldorf?
[flgallery id=3 /]
Frühling! Auch die Frösche und Kröten sind nun wieder in den Teichen und wollen sich Fortpflanzen. Ist das ein Sound!
[flgallery id=8 /]
Ich hatte die Gelegenheit ein par Bilder eines jungen Fuchses zu machen. Er lebt zur Zeit in einer Auffangstation und wird dort auf die Auswilderung vorbereitet.
[flgallery id=7 /]
… das ich einen lebenden Maikäfer gesehen habe.
Heutzutage sind sie ja leider selten geworden. Millionen Tiere wurden früher getöte, da die Egerlinge als Schädlinge im Boden die Wurzeln schädigen und die weiblichen Käfer zwischen Befruchtung und Eiablage die Blätter der Bäume kahlfressen können.
[flgallery id=10 /]